Das Niedrigwasser-Problem beim Gelterswoog bleibt vorerst bestehen. Der Haupt- und Finanzausschuss hat einen Antrag der Freien Wähler abgelehnt, 100.000€ für die Instandsetzung des...
[mehr]Mit einem Brief an den Impfkoordinator des Landes, Stich, unterstützt Landrat Lessmeister die beiden Impfbus-Initiativen des Lautrer Unternehmers Damm und der DB Regio. Beide verfügen...
[mehr]In den Krankenhäusern der Region hat sich die Corona-Lage zugespitzt. Nach Angaben der Kreisabgeordneten Heß-Schmitt, die für das Gesundheitsamt zuständig ist, hat sich die Zahl der...
[mehr]Die Schüler des Reichswald-Gymnasiums in Ramstein-Miesenbach haben mit einem Spendenlauf 14.000€ Euro an Hilfsgeldern für das Ahrtal gesammelt. Mit dem Geld wollen sie den Wiederaufbau...
[mehr]In Enkenbach-Alsenborn hat ein Tierhasser erneut auf eine Taube geschossen und das Tier dabei schwer verletzt. Laut Polizei wurde ein Flügel durchschossen – dank dem einsatz der...
[mehr]Auf der Internetseite der Stadt ist es momentan nicht möglich, diverse Online-Formulare herunterzuladen.Grund dafür ist eine Sicherheitslücke, von der die Formulare betroffen seien,...
[mehr]Der mutmaßliche Brandstifter, der für den Großbrand in einem Sanitätshaus und einer Autowerkstatt in der Königstraße verantwortlich ist, muss in die Psychiatrie. Das hat das...
[mehr]Rund 500 Menschen haben sich am Montagabend an einem sogenannten „Spaziergang“ durch die Stadt beteiligt. Auf diese Weise wollten sie gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen protestieren....
[mehr]Angesichts der hohen Corona-Zahlen kommt das Lautrer Gesundheitsamt mit der Arbeit nicht mehr hinterher. Deshalb wird die Behörde derzeit von 4 Bundeswehrsoldaten aus dem Hunsrück...
[mehr]Gleich mehrere Anzeigen hat sich am Freitagabend ein 19-jähriger Amerikaner eingehandelt. Nachdem eine Weihnachtsfeier für ihn völlig aus dem Ruder lief, muss er sich jetzt wegen...
[mehr]Unbekannte haben am Wochenende versucht, einen 28 Jahre alten Mann aus Lautern zu erpressen. Den Tätern war es offenbar gelungen, zuerst seinen Computer und dann das Handy zu hacken....
[mehr]Das Land fördert im kommenden Jahr knapp 30 Straßenbauprojekte in der Westpfalz mit insgesamt rund Elf Millionen Euro. Allein auf den Kreis Lautern entfallen fast 4,4 Millionnen Euro....
[mehr]