Die Theatergruppe der TUK lädt am Donnerstag, den 6. Februar um 20.00 Uhr zur Premiere der unterhaltsamen Komödie „Fachwechsel“ in Gebäude 42, Raum 115 (Audimax) der TU Kaiserslautern. In den Proben für ein Drei-Personen-Stück treffen unter den Augen eines Regisseurs drei unterschiedliche Charaktere aufeinander: Eva Winterstein ist als Bühnenschauspielerinnen gleichermaßen angesehen wie exzentrisch. Die junge Sarah Schulz im Gegensatz dazu bisher (nur) aus einer Daily Soap im Fernsehen bekannt. Hardy Weber, der eigentlich nur als Synchronsprecher für japanische Filme tätig ist, macht das inhomogene Trio komplett, bei dem Spannungen bereits vorprogrammiert sind. Das Stück „Fachwechsel“ verbindet schnelle Dialoge, brillante Situationskomik aber auch viele ruhige, nachdenkliche Passagen zu einer unterhaltsamen wie anspruchsvollen Komödie. Und es wird natürlich auch weitere Vorstellungen geben: Donnerstag 13. Februar, Freitag 14. Februar und Samstag 15. Februar - jeweils um 20.00 Uhr. Eintrittskarten gibt es regulär für 5 € & ermäßig fürt 4 € an der Abendkasse, sowie im Vorverkauf zur Mittagszeit im Mensafoyer. Alle Infos unter findet ihr unter www.uni-kl.de/theater.
© Antenne Kaiserslautern
Folge uns auch auf Twitter: https://twitter.com/AntenneKL
Werde unser Fan auf Facebook: https://www.facebook.com/AntenneKL
Bildquelle: Pixabay
Für übermorgen, Donnerstag, hat die Polizei wegen der Corona-Pandemie erneut einen landesweiten Kontrolltag...
[mehr]Die Polizei sucht nach Zeugen für eine Geisterfahrt auf der A62 in der Nacht zum Montag. Der 30-jährige war...
[mehr]An einer Bushaltestelle in der Burgstraße haben bereits am Freitagabend vier 16 Jahre alte Jugendliche einen...
[mehr]Schneeglätte hat gestern bei Trippstadt zu einem Unfall mit Totalschaden geführt. Ein 35 Jahre alter Mann war...
[mehr]Die Stadt Kaiserslautern darf sich über einen warmen Geldregen aus Berlin und Mainz freuen. Rund 6 Millionen Euro...
[mehr]Die Polizei hat zwei junge Männer gefasst, die am Wochenende in der Spitalstraße mutwillig ein parkendes Auto...
[mehr]Das in Lautern angesiedelte Deutsche Forschungzentrum für künstliche Intelligenz, DFKI, eröffnet einen Außenposten...
[mehr]Die Lautrer SPD will, dass der Rauschenweg künftig für den Schwerlastverkehr gesperrt wird. Einen entsprechenden...
[mehr]Die Stadtratsfraktion der Lautrer Linken fordert die Aussetzung von Zwangsräumungen städtischer Wohnungen. Grund...
[mehr]