Geriebener Teig:
500 g Mehl
210 g geriebene kalte Butter ( am besten mit der Röstireibe)
50 g Zucker
2 Eier, 1 Prise Salz, ca. 2 EL Wasser
Einen Mürbteig herstellen und 1 Stunde kalt stellen.
Füllung:
1 mittlere Mangoldstaude ( Blattrippen entfernt und Blätter gewaschen und in Streifen geschnitten.)
6 Boskop Äpfel
30 g Sultaninen
50 g getrocknete Feigen ( nicht zu hart)
2 Eier
70 g brauner Zucker
120 g Kürbiskerne geröstet leicht gesalzen und grob gehackt
50 g frischer Parmesankäse gerieben
20 ml Calvados
Saft einer ½ Zitrone
Etwas kalt Bio Kürbiskernöl
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Sultaninen mit Calvados bedecken und lauwarm weich ziehen lassen. Die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden. Die Feigen mit Hilfe eines nassen Messers in grobe Würfel schneiden.
Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, vermengen und abschmecken.
Eine Tarte- Form von 40 cm Durchmesser fetten und mehlieren. Die Hälfte des Mürbteigs dünn ausrollen und die Kuchenform damit auslegen. Jetzt die Füllung auf dem Teig verteilen und mit den gehackten Feigen bestreuen. Zum Schluss die Apfelscheiben als Rondell auflegen und mit dem restlichen ausgerollten Mürbteig abdecken. Die Ränder der beiden Teige dekorativ zusammendrücken.
1 Eigelb mit 2 cl Milch verquirlen und die Oberfläche der Tarte damit einstreichen. Mit den Zinken einer Gabel ein dekoratives Muster in die Oberfläche zeichnen. Kurz antrocknen lassen.
Die Tarte bei vor geheiztem Ofen (200° C) ca. 25 Minuten backen. Nadelprobe, wenn die Tarte noch nicht gar Ofen auf 175° C runterschalten und den Kuchen eventuell mit Alufolie abdecken. Warm servieren.
Ab Samstag 11 Uhr auf Antenne Kaiserslautern :)
Am kommenden Sonntag findet in der Marienkirche der vorerst letzte Gottesdienst statt. Anschließend starten die...
[mehr]Dreiste Diebe haben sich in einem Otterbacher Supermarkt an der Handtasche einer 62-Jährigen Frau zu schaffen...
[mehr]Die Gewerkschaft IG BAU Süd-West-Pfalz hat im letzten Jahr einen erhöhten Bedarf an Rechtsberatung registriert....
[mehr]Das Amtsgericht in Rockenhausen hat das Verfahren gegen einen Mann wegen Verbreitung von Kinderpornos eingestellt....
[mehr]Zur Zeit dürfen Lautrer Gastronomen ihre Außengastronomie nur bis abends 22 Uhr öffnen. Eigenen Angaben zufolge...
[mehr]Im östlichen Stadtgebiet waren laut Polizei Einbrecher unterwegs, die es offensichtlich auf Schmuck und Bargeld...
[mehr]Im Landkreis gibt es erneut einen Fall, in dem ein Mann auf einen mutmaßlichen Fake-Shop im Internet...
[mehr]Forscher der TU präsentieren sich auf der diesjährigen Hannover-Messe an einem Gemeinschaftsstand des Landes...
[mehr]Der allgemeine Studierendenausschuss, ASTA, der TU Kaiserslautern, hat die Studienbedingungen während der...
[mehr]