Zutaten Hühnerlebermasse:
150 g feine Schalottenstreifen
3 Thymianzweige
250 g geputzte küchenfertige Hühnerleber
1 Apfel Elstar oder Boskop gewaschen von Kerngehäuse befreit und ebenfalls in fein gewürfelt
Bio Goldlein- Öl (Wasgau Ölmühle)
Salz naturbelassen
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Für die Brot- Crostinis und zum anrichten:
1 Baguette oder Roggenbrot
Etwas Bio- Leindotteröl ( Wasgauer Ölmühle)
Eingelegte Kapern
Etwas frischer krausse Petersilie / Majoran
Dünne Baguette- oder Roggenbrotscheiben schneiden. Anschließend getoastet oder in Rapsöl et. beidseitig knusprig rösten auf Küchenkrepp nach dem braten trockentupfen. Mit Bio Leindotteröl verfeinern.
Zubereitung Lebermasse:
Die Leberstücke leicht mit Mehl bestäuben und in einer heißen Pfanne in Goldleinöl von beiden Seiten schnell und kurz anbraten. Die Pfane kurz mit einem Küchenkrepp ausreiben und wieder etwas Goldleinöl zugeben und erwärmen. Die Schalotten mit den Thymianzweigen zugeben und zusammen andünsten. Etwas salzen und pfeffern.
Wenn die Schalotten fast gar sind die Äpfelwürfel zugeben und mitdünsten.
Die angebratene Leber und 2 cl alten Balsamico zu der Schalotten-Apfelmasse geben und alles zusammen noch ca. 2 Minuten dünsten. Thymianzweige entfernen und die restliche Lebermasse zusammen grob pürieren. Die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen evtl. nochmals nachschmecken.
Die Hühnerleber auf dem Crostini anrichten und mit einer Kaper frische Kräuter garnieren. Zum Schluss ein , zwei Tröpfen Bio Leinsamenöl - Gold darüber zum vollenden. Gesunden Genuss wünscht Peter Scharff.
Ein Kaminbrand hat die Feuerwehr in Katzweiler auf den Plan gerufen. Am Sonntagabend sprangen dort Funken aus dem...
[mehr]Ein 23 Jahre alter Mann aus Lautern hat sich am Sonntag viel Ärger eingehandelt, weil er am Hauptfriedhof anderen...
[mehr]Bei einem LKW-Unfall sind gestern auf der A6 zwei LKW-Fahrer schwer verletzt worden. Einer der Fahrer musste...
[mehr]Wer in der Verbandsgemeinde Weilerbach wohnt und einen Termin im Lautrer Impfzentrum auf dem Opel-Gelände bekommen...
[mehr]Die rheinland-pfälzischen Unternehmerverbände warnen eindringlich vor den Folgen einer Verschärfung des Lockdown....
[mehr]Schnee und Eis haben am Wochenende, vor allem in der Nacht zum Sonntag, für zahlreiche Unfälle gesorgt. In den...
[mehr]Die Lautrer Linken unterstützen die Initiative „Hashtag Zero Covid“. Die Initiative fordert einen radikalen...
[mehr]Die Lautrer FDP will, dass die Stadt Mitglied im „Mountainbikepark Pfälzerwald“ wird. Auf diese Weise wollen die...
[mehr]Der Autobauer OPEL hat in seinem Lautrer Werk gestern eine neue Anlage zur Warmumformung von Karosserieteilen...
[mehr]