Zutaten:
15 g Knoblauchzehen geschält
180 ml Olivenöl extra nativ
180 g Schalotten- Streifen (Julienne)
400 g gelbe u. rote mit dem Sparschäler grob geschälte ungleichmäßige Paprikawürfelwürfel
300 g Gurkenwürfel blanchiert
320 g halbierte Kirschtomaten
4 cl Champagneressig
1 Zitrone, unbehandelt
Sonstige Zutaten:
1 / TL geschroteter Kümmelsamen
Etwas geschroteter schwarzer Pfeffer
Etwas Chili gemahlen
feines Himalaja- Salz
Zucker je nach Süße und Reife der Gemüse
15 kleine Kapern
Zum Anrichten:
4 Kapernäpfel halbiert
Frische Kräuter: Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Estragon, Fenchelgrün etc.
Eine Zitrone unbehandelt
Zubereitung:
Aus den geschälten Knoblauchzehen und dem Olivenöl mit Hilfe eines Stabmixers ein Knoblauchöl mixen (nicht zu fein).
Von einer halbe Zitrone die Zitronenschale in feine Streifen schneiden und aus dem Zitronenfruchtfleisch (ohne das weiße) dünne Scheiben ohne Kerne schneiden.
Die Kapernäpfel längs halbieren.
Von den Kräutern die schönsten Spitzen zur Garnitur bei Seite legen, die restlichen Kräuter mit dem restlichen Olivenöl und noch verbliebenen Kapern zu einem Püree mixen
2/3 des Olivenöl in eine Pfanne geben und die Schalotten- Julienne und Paprika gleichmäßig andünsten. Mit Champagneressig ablöschen und einreduzieren.
Kurz bevor das Gemüse weich ist die Gurken- und Kirschtomaten zugeben. Alles zusammen nun mit den Sonstigen Zutaten würzen und fertig garen.
Kalorienarme, sehr gesunde Gemüsesorten mit wirksamen Kräutern, Zwiebel und Knoblauch, vielleicht ein bisschen zu viel Öl, wenn auch mit Olivenöl ein Gutes!
Paprikaschoten gehören zu den vitaminreichsten Gemüsen und pushen unser Immunsystem. Besonders voll ausgereifte gelbe und rote Paprika enthalten sehr viel Vit.C und Betacarotin. Auch die Salatgurke hat trotz ihres hohen Wassergehalts noch ordentlich Vitamin C, B-Vitamine und wertvolle Bitterstoffe. Kapernäpfel sollte man häufiger verwenden, denn sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, enthalten wirksame Antioxidantien und sind sehr kalorienarm. Frische Kräuter, Zitrone und Chili bringen nicht nur viel Aroma, sondern ergänzen mit wirksamen Pflanzenstoffen!
Sehr schön zu Fisch, mit Schafskäse, oder zu gegrilltem Geflügel.
Der bisherige FCK-Geschäftsführer Finanzen, Michael Klatt, hat einen neuen Job. Von Januar an übernimmt er in...
[mehr]Die Stadt hat heute auf die Termine für die Wochenmärkte rund um Weihnachten und den Jahreswechsel hingewiesen....
[mehr]Parfüm scheint dieses Jahr zu Weihnachten ein besonders beliebtes Geschenk zu werden – jedenfalls unter...
[mehr]Beschäftigte in Kaiserslautern leiden überdurchschnittlich oft unter krankhaften Schlafstörungen. Das geht aus dem...
[mehr]Nach dem Diebstahl von 6.000 Einspritzdüsen, lässt OPEL sein Sicherheitskonzept für das Lautrer Werk überprüfen....
[mehr]Zutaten: Ca. 0,8 kg Spitzkohl 20 g Lardo di Collanda ( ersatzweise Bauchspeck) 100 g Schalotten 100 g...
[mehr]Dem niedrigen Wasserstand des Gelterswoog fällt jetzt auch das geplante Dreikönigs-Schwimmen zum Opfer. Nach...
[mehr]Das Tierheim Kaiserslautern und das Tierheim in Oldenburg stehen sich heute in einer Online-Abstimmung über eine...
[mehr]Nächste Woche Mittwoch kommt in Neustadt die Versammlung des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr zusammen....
[mehr]